Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind bei der URMO am 08. Oktober 2008 dabei:

Unternehmen Vollzeitstellen Praktika Abschlussarbeiten
aleo solar Mechatroniker / Industrieelektroniker (m/w)
Mitarbeiter für den technischen Innendienst (m/w)
Qualitätsingenieure (m/w)
Auf frühzeitige Anfrage (Zeitraum möglichst 3 Monate und länger) Auf Anfrage in verschiedenen Bereichen möglich
BTC Junior-Berater
Junior-Softwareentwickler
Junior- System-Engineer
IT-Administratoren
Projektleiter
Prozessberater
SAP-Berater oder Softwareentwickler
Auf Anfrage Auf Anfrage
CeWe Color Dipl.-Informatiker
Dipl.-Kaufleute
Dipl.-Ingenieure
Softwareingenieure
Administrator
SAP-Spezialisten
Webentwickler
Webdesigner
Auf Anfrage
Fraunhofer Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage
Nanu-Nana Vertriebsnachwuchs
Trainee
Mitarbeiter der Zentrale
Auf Anfrage Themen auf Anfrage
OLB Trainees,
Betreuer für Firmen-und Wertpapierkunden, für Freiberufler, Leiter der Filiale sowie Fachaufgaben in der Zentrale
Auf Anfrage Auf Anfrage
OpenKnowledge Informatiker und Wirtschaftsinformatiker, Studenten für Nebenjobs Auf Anfrage Auf Anfrage
Treuhand Oldenburg Prüfungsassistenten nach abgeschlossenem Studium Praktikumsstellen in der Wirtschaftsprüfung im ersten Halbjahr Auf Anfrage



aleo solar AG

Branche:
Erneuerbare Energien (Photovoltaik)
Standorte:
2 Standorte in Deutschland:
  • Oldenburg, Niedersachsen (kaufm. Verwaltung / Zentrale)
  • Prenzlau, Brandenburg (Produktion, Logistik und Entwicklung)
2 Auslandsstandorte:
  • Santa María de Palautordera (Spanien)
  • Treviso (Italien)
Mitarbeiteranzahl:
670 Mitarbeiter (international)
Wir suchen:
Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Physiker, Chemiker
Wir bieten:
Vollzeit (aktuell ausgeschrieben):
  • Mechatroniker / Industrieelektroniker (m/w)
  • Mitarbeiter für den technischen Innendienst (m/w)
  • Qualitätsingenieure (m/w)
Bitte beachten: Die ausgeschriebenen Vollzeitstellen ändern sich bei uns i.d.R. relativ kurzfristig, d.h. bis zum Messetermin werden sehr wahrscheinlich weitere oder andere Stellen hinzukommen!

Praktika: auf frühzeitige Anfrage (Zeitraum möglichst 3 Monate und länger)

Abschlussarbeiten: ebenfalls auf Anfrage in verschiedenen Bereichen möglich
Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.aleo-solar.de/karriere/index.php
Über uns:

Die aleo solar AG mit Vertrieb in Oldenburg und Fertigung in Prenzlau gehört zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Photovoltaik. Das 2001 gegründete und seit 2006 börsennotierte Unternehmen stellt Premium-Solarmodule auf Basis von Siliziumzellen her. Im Stammwerk Prenzlau wird die aktuelle Jahreskapazität von 90 Megawatt bis Ende 2008 auf 170 Megawatt erweitert. Seit 2007 wird auch in Spanien produziert. Die aleo solar AG hat im Jahr 2007 mit 555 Mitarbeitern einen Umsatz von 242,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit einer Beteiligung an der Brandenburger Johanna Solar Technology GmbH wurde der Zugang zur zukunftsträchtigen Dünnschicht-Technologie gesichert. Außerdem ist die aleo solar AG seit Anfang 2008 in einem Joint Venture mit der Sunvim Group Co. Ltd. an der avim solar Co. Ltd. zum Bau einer Solarmodul-Produktion in China beteiligt.

BTC Business Technology Consulting AG

Branche:
IT- und Management-Consulting-Unternehmen
Standorte:
Hauptsitz der BTC AG ist in Oldenburg, weitere 14 Standorte in Deutschland, Polen, Schweiz, Türkei und Japan (Berlin, Bremen, Dortmund, Gütersloh, Hamburg, Leipzig, Mainz, München, Münster, Ne¬ckarsulm, Istanbul, Poznan, Tokio und Zürich)
Mitarbeiteranzahl:
1.200 Mitarbeiter
Wir suchen:
Ingenieure, Informatiker und Techniker
Wir bieten:
Vollzeitstellen:

Wir bieten Einsteigerpositionen als Junior-Berater, Junior-Softwareentwickler, Junior- System-Engineer. Darüber hinaus suchen wir IT-Administratoren, Projektleiter sowie Mitarbeiter für verschiedene kaufmännische Positionen.

Des Weiteren bieten wir Ihnen einen qualifizierten Einstieg als Prozessberater, SAP-Berater oder Softwareentwickler im Rahmen unseres New Talent Programms.

Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Praktika: auf Anfrage

Abschlussarbeiten: aktuelle Themen auf Anfrage

Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.btc-ag.com/cps/rde/xchg/btc-internet/xsl/hs.xsl/-/html/53.htm
Über uns:

Die BTC Business Technology Consulting AG ist das IT- und Management-Consulting-Unternehmen für den Mittelstand und ein führender Anbieter von SAP-Outsourcing. Das in Deutschland, der Schweiz, in der Türkei, in Polen und in Japan an 15 Standorten vertretene Unternehmen mit Hauptsitz in Olden¬burg ist Systemhaus-, Channel- und Hosting- sowie Service-Partner der SAP AG.

Einzigartig ist die Kombination des SAP Know-hows mit der Spezialisierung auf Geoinfor¬mationssysteme und der langjährigen Erfahrung im Be¬reich der Netzleittechnik mit dem eigenen Softwareprodukt BTC PRINS®.

BTC hat ein ganzheitliches, auf Branchen ausgerichtetes IT-Beratungs¬angebot. BTC hat eine führende Position und hohe Kompetenz in den Branchen Energieversorgung, Fertigungsindustrie, Automotive, Möbel, Handel, Logistik sowie Konsumgüter, Öffentlicher Dienst und Telekommunikation.

Mit 1.181 Mitarbeitern erzielte BTC in 2007 einen Umsatz von 112,3 Mio. Euro.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1995 hat die BTC Business Technology Consulting AG ein dichtes Netz an Geschäftsstellen aufgebaut, um IT- und Management-Consulting kundennah erbringen zu können. Die regionale Expansion geht einher mit einer klaren Branchenfokussierung.

Das Dienstleistungsangebot reicht von der Prozessberatung über die Systemeinführung und -integration bis zum Betrieb der IT-Systeme im Outsourcing.

CeWe Color AG & Co. OHG

Branche:
Fotofinishing
Standorte:
Deutschland: Oldenburg, Dresden, München, Mönchengladbach, Freiburg
Ausland: Frankreich, Ungarn, Tschechien, UK, Polen, Slowakei
Mitarbeiteranzahl:
über 2800 Mitarbeiter
Wir suchen:
Dipl.-Informatiker, Dipl.-Kaufleute, Dipl.-Ingenieure
Wir bieten:
Vollzeitstellen: Softwareingenieure, Administrator, SAP-Spezialisten, Webentwickler, Webdesigner
Abschlussarbeiten: Auf Anfrage
Praktika: Auf Anfrage
Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.cewecolor.de
Über uns:

Der Fotodienstleister CeWe Color ist mit 15 hochtechnisierten Produktionsstandorten und über 2.800 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Rund 2,8 Milliarden Fotos, über 1 Mio CEWE FOTOBÜCHER und Fotogeschenkartikel wurden 2007 an über 50.000 Handelskunden geliefert. Der Umsatz betrug 2007 413,5 Mio ?. CeWe Color ist ?First Mover? bei der Einführung neuer digitaler Technologien, z.B. der Bestellung von Digitalfotos über das Internet oder mit Hilfe von Orderterminals (Digi Foto-Makern) im stationären Handel. Sehr erfreulich entwickelt sich das personalisierte CEWE FOTOBUCH. CeWe Color wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet und von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CeWe Color Holding AG ist im Prime Standard gelistet.

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)

Branche:
Forschung und Entwicklung
Standorte:
Bremen, Bremerhaven, Dresden
Mitarbeiteranzahl:
350 Mitarbeiter
Wir suchen:
Studenten und Studentinnen der Ingenieur- und Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik
Wir bieten:
Wir sind ständig auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Expertenteams.

Darüber hinaus bieten wir an:
  • Doktorarbeiten
  • Diplomarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Studienarbeiten
Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.ifam.fraunhofer.de
Über uns:

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM entwickelt Produkte und Verfahren bis zur Anwendungsreife. In direktem Kontakt mit dem Auftraggeber werden individuelle Lösungen erstellt. Eine intensive interne Zusammenarbeit sorgt dafür, dass dem Auftraggeber bei Bedarf immer die Kompetenz aller Experten zur Verfügung steht.

Formgebung und Funktionswerkstoffe:
Forschung und Entwicklung in den Bereichen Funktionsstrukturen, Gießereitechnik, Leichtbauwerkstoffe und Analytik, Mikrofertigung, Pulvertechnologie, Sinter- und Verbundwerkstoffe, zellulare Werkstoffe.

Klebtechnik und Oberflächen:
Forschung und Entwicklung für alle Bereiche und Einsatzfelder der Klebtechnik ergänzt durch Plasmatechnik, Lacktechnik, Elektrochemie, Molecular Modelling, Adhäsions- und Grenzflächenforschung sowie Technologietransfer und Training mit dem Schwerpunkt klebtechnische Personalqualifizierung.

Fraunhofer-Center für Windenergie und Meerestechnik:
Im Fraunhofer CWMT bündeln die Fraunhofer-Institute IFAM in Bremen und LBF (Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit) in Darmstadt ihre Kompetenzen für die Windenergie in einer gemeinsamen Einrichtung. CWMT, IFAM und LBF forschen und entwickeln gemeinsam Produkte für Windenergieanlagen und Offshore-Bauwerke mit Fokus auf technische Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, Gewicht und Kosten, Materialien und Oberflächenschutzsystemen, Verfahrens- und Fügetechnologien.

Nanu-Nana Einkaufs- und Verwaltungsgesellschaft mbH

Branche:
Einzelhandel
Standorte:
insgesamt ca. 200 Filialen (Deutschland, Österreich, Polen)
Mitarbeiteranzahl:
Keine Angabe
Wir suchen:
Hochschulabsolventen WiWi, BWL
Wir bieten:
Vollzeitstellen: Vertriebsnachwuchs, Trainee, Mitarbeiter der Zentrale
Praktika: Auf Anfrage
Abschlussarbeiten: Themen auf Anfrage
Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.nanunana.de
Über uns:

NANU-NANA steht seit 1972 für preiswerte Geschenkideen. Das Familienunternehmen ist mittlerweile an rund 200 Standorten vertreten.

In unseren Filialen finden Sie nicht nur witzige und ausgefallene Geschenkideen, sondern auch saisonale Highlights und aktuelle Wohnaccessoires. Um Ihren Alltag zu verschönern, bietet NANU-NANA modernes Geschirr, Becher und Bestecke für den gedeckten Tisch. Selbstverständlich wird das Sortiment durch eine reiche Auswahl an schönen Dekorationsartikeln ergänzt.

Oldenburgische Landesbank AG

Branche:
Bank, Finanzdienstleistungen
Standorte:
gesamtes Weser-Ems-Gebiet, 174 Niederlassungen, Zentrale in Oldenburg
Mitarbeiteranzahl:
2545 Mitarbeiter
Wir suchen:
Wirtschaftswissenschaftler / Betriebswirtschaftler / Volkswirtschaftler, Juristen, Mathematiker
Wir bieten:

Trainee-Programm:
Wenn Sie eine Aufgabe als Leiter einer Filiale, als Betreuer für Privat-, Firmen- oder Wertpapierkunden anstreben, ist unser Trainee-Programm die ideale Basis. So werden Sie schnell an anspruchvolle Fach- und Führungsaufgaben herangeführt.

Direkteinstieg:
Trainees, Betreuer für Firmen-und Wertpapierkunden, für Freiberufler, Leiter der Filiale sowie Fachaufgaben in der Zentrale

Praktika:
6-8 Wochen zum Kennen lernen oder Vertiefen der bereits vorhandenen Kenntnisse, individuell vereinbar, frühzeitig bewerben

Abschlussarbeiten:
Zusammenarbeit bei Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten willkommen, wenn das im Dialog gefundene Thema für beide Seiten interessant ist.

Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.olb.de/dieolb/h13000.php
Über uns:

Als die bedeutende Regionalbank im Nordwesten versteht sich die OLB als Universalbank für alle Finanzgeschäfte im privaten und geschäftlichen Bereich. So bietet die OLB sowohl eigene Produkte als auch Finanzdienstleistungen aus der Kooperation mit kompetenten Partnern in der Allianz Group an. Die OLB pflegt langfristige Verbindungen zu den Menschen der Region und auch zu ihren Mitarbeitern. Absolventen, die nach Abschluss der Trainee-Ausbildung und erfolgreicher Übernahme der ersten eigenverantwortlichen Aufgabe den Wunsch haben, eine neue Herausforderung anzunehmen, fördern wir gern. Dabei wird der persönliche Karriereweg individuell und flexibel gestaltet. Die Leistung des Einzelnen ist das entscheidende Kriterium für die berufliche Entwicklung in der OLB. Darüber hinaus finden Sie viele flexible und unterstützende Rahmenbedingungen zur optimalen Verbindung von Familie und Beruf in der OLB vor.

OpenKnowledge

Branche:
Softwareunternehmen / IT-Beratung
Standorte:
Oldenburg
Mitarbeiteranzahl:
25
Wir suchen:
Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
Wir bieten:

Vollzeitstellen: IT-Berater, Softwareentwickler, Projektleiter, Studentenjobs

Praktika: Auf Anfrage

Abschlussarbeiten: Auf Anfrage

Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.openknowledge.de
Über uns:

Die OpenKnowledge GmbH berät als branchenübergreifend orientiertes Software Consulting- und Development Unternehmen seit der Gründung im Jahre 2000 Auftraggeber mit umfangreichen bestehenden und/oder geplanten IT Strukturen - vom Mittelstand bis zum Konzern.

Das Unternehmen ist aus einem Netz von freiberuflichen IT-Beratern entstanden. Durch Verstärkung mit erfahrenen IT-Profis gewachsen kann OpenKnowledge auf ein Team mit jahrelanger Erfahrungen und Expertise im Bereich des Enterprise Computings zurückgreifen.

Unter dem Begriff "Enterprise Computing" verstehen wir die Technologie, unternehmensweit und unternehmensübergreifend verschiedenste - auch verteilte - Softwaresysteme zu integrieren und als ein großes, betriebssicheres System erscheinen zu lassen.

Aufgrund der erfolgreichen Realisierung von komplexen IT Projekten sowie durch regelmäßige Beiträge in Fachzeitschriften und Vorträge auf Fachkongressen haben wir uns in kurzer Zeit einen Namen gemacht, der für Qualität und Kompetenz steht.

Treuhand Oldenburg GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Branche:
Wirtschaftprüfung, Steuerberatung
Standorte:
Oldenburg
Mitarbeiteranzahl:
rund 180 Mitarbeiter
Wir suchen:
Studenten mit betriebswirtschaftlichem Studium mit Schwerpunkten im Bereich der Revision und/oder Steuerlehre
Wir bieten:
Vollzeitstellen: Prüfungsassistenten nach abgeschlossenem Studium
Praktika: Praktikumsstellen in der Wirtschaftsprüfung im ersten Halbjahr
Abschlussarbeiten: Unterstützung bei Diplomarbeiten zu Themen der Wirtschaftsprüfung
Unternehmens-(Karriere-)Homepage:
http://www.treuhand.de
Über uns:

Die Treuhand ist eine der großen Beratungsgesellschaften der Region. Mit rd. 180 Mitarbeitern am Standort in Oldenburg berät sie Unternehmen auf den Gebieten der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und der allgemeinen Unternehmensberatung. Darüber hinaus bietet sie Buchhaltungsdienstleistungen, d. h. Finanz- und Lohnbuchhaltung, für ihre Mandanten an. Die Mandanten sind überwiegend mittelständische Unternehmen aus der Region, d. h. aus Oldenburg und dem Weser-Ems Gebiet. Die Größe der Gesellschaft, die unterschiedlichen Dienstleistungen, die "aus einer Hand" angeboten werden können, ein hoher Grad an Spezialisierung und eine ausgezeichnete Teamarbeit der hochmotivierten Mitarbeiter sind die Grundlagen für den Erfolg der Treuhand Oldenburg. International ist die Treuhand Mitglied im Netzwerk der Grant Thornton Organisation.