Willkommen!

Zum vierten Mal wird am 6. November 2009 um 10.00 Uhr im Hörsaalzentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg die Uni-Recruiting-Messe Oldenburg (URMO) stattfinden. Die Veranstaltung wird von der ad rem Business Akademie in Kooperation mit der Alumni-Stelle der Universität und der studentischen Initiative Market Team e.V. ausgerichtet.

Ziel ist es, Unternehmen und Studierende zusammenzubringen und Karrieremöglichkeiten in der Region aufzuzeigen. Die Teilnehmer erwarten mehrere Unternehmenspräsentationen, bevor dann vorab vereinbarte Einzelgespräche oder informelle Bewerbungsgespräche an den Unternehmensständen geführt werden können. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wird ab Mittag gesorgt.

Grußwort

Nach drei Auflagen hat sich die URMO als hochwertige Recruiting-Messe in Oldenburg etabliert. Das Konzept ist stimmig. Es setzt erfreulicherweise eher auf Qualität als auf Quantität. Das beweisen die hohe Abschlussquote und die große Zufriedenheit unter den Teilnehmern.

Ich empfinde diese Kontaktbörse gerade für eine Stadt der Wissenschaft als bedeutend. Schließlich nutzen uns weder gute Hochschulabsolventen noch innovative Unternehmen etwas, wenn beide nicht auch zusammenfinden. Die URMO stellt einen Treffpunkt dar, der genau das erreicht.

In unserem Konzept der „Übermorgenstadt“ setzen wir übrigens insbesondere auf die Talente der Menschen. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, ihr Engagement und ihre Kreativität sind entscheidend für die Entwicklung unserer Stadt. Deshalb ist es sehr erfreulich, wenn wir unsere Hochschulabsolventen für Unternehmen aus der Stadt begeistern können – und umgekehrt.

Die URMO trägt durch ihre Existenz zur Stärkung unseres Standortes bei. Deshalb wünsche ich den Organisatoren und den Teilnehmern für die vierte Auflage im November 2009 alles Gute und viel Erfolg!

Prof. Dr. Gerd Schwandner
Oberbürgermeister

Prof. Dr. G. Schwandner
Schirmherr der URMO 2009